4. ISEK-Forum wieder ein großer Erfolg

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept für Garmisch-Partenkirchen

23.01.2019

ISEK Garmisch-Partenkirchen

„Voller Sitzungssaal", „konstruktive Stimmung", „engagierte Bürger „, „professionelle Moderation", „fachlich anspruchsvolles, professionelles ISEK-Drehbuch" - das war die positive Resonanz zum 4. ISEK-Forum.

Nach zwei Klausurtagungen mit dem Marktgemeinderat, bei denen die fachlichen Ziele und die Ziele für die räumlichen Schwerpunkte vertieft wurden, und entsprechenden Mehrheitsbeschlüssen des Gemeinderats, hat das interdisziplinäre Planungsteam unter Leitung von Astrid Eggensberger, Koch+Partner einen Maßnahmenkatalog entwickelt.

Beim 4. ISEK-Forum am 14. Januar 2019 wurden rund 380 konkrete Maßnahmen präsentiert und diskutiert sowie Maßnahmen ausgewählt und hinsichtlich Machbarkeit und Wichtigkeit bewertet. Für die Umsetzung der Maßnahmen stehen im Rahmen der Städtebauförderung Fördergelder bereit.

Koch+Partner erstellt das ISEK für Garmisch-Partenkirchen zusammen mit einem interdisziplinären Team.

Das ISEK ist ein langfristiger Orientierungsrahmen für eine zielführende Entwicklung von Garmisch-Partenkirchen und damit eine wichtige Grundlage für die Zukunft von Garmisch-Partenkirchen. Es verfolgt einen ganzheitlichen, integrierten Planungsansatz unter Beachtung sozialer, städtebaulicher, kultureller, ökonomischer und ökologischer Handlungsfelder und entwickelt konkrete lösungsorientierte Maßnahmen.

Das Entwicklungskonzept entsteht unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie von Vertreterinnen und Vertretern aus Gesundheit, Handel, Kultur, Landschaftsschutz und Tourismus sowie von verschiedenen Vereinen. Dazu wurde das ISEK-Forum gegründet, das mit seinen rund 50 Mitgliedern aktiv in den Planungsprozess miteingebunden ist.