3rd Prize for Koch+Partner
"Viadrina Coworking Space / Frankfurt (Oder)" - limited competition
18.08.2019
Our design for the limited competition "Viadrina Co-Working Space in Frankfurt (Oder)" was awarded 3rd prize by the client.
Excerpt from the assessment by the jury (german):
Die Arbeit stellt einen sehr positiven Beitrag zur städtebaulichen Aufgabe dar, indem der
Verbinder rückgebaut wird und eine freie Erschließungsebene als Entré zum neuen Co‐Working Space Gebäude geschaffen wird. Diese Erschließungsebene wird über eine raffiniert angelegte kombinierte Treppen‐Rampen Anlage barrierefrei erschlossen. [...]
Mit der Freistellung des Gebäudes wird eine legitime Voraussetzung geschaffen, mit einer eigenständigen Architektur auf den Bestand zu reagieren. Die vorgelagerte Stabsstruktur aus Vollholz ist dabei ein adäquates Mittel der Gestaltung. Damit wird auch eine angemessene Antwort gegeben auf die Notwendigkeit des Sonnenschutzes.
Grundsätzlich bietet der Entwurf eine überzeugende Innenraumstruktur.
Hervorzuheben ist, dass die Gründerbüros in einem separat zugänglichen Teil auf der Nordseite, den Anforderungen entsprechend, separierbar sind für die geforderte 24/7 Nutzung. Die Besetzung der Fassade mit Räumen des Areal 3 und die bauliche Abtrennung zum Co‐Working Bereich verhindert jedoch die offene Kommunikation zwischen den Arealen. Die räumliche Struktur an dieser Stelle muss, gemäß der gesetzten Ziele, optimiert werden. Positiv hervorzuheben ist der „Marktplatz" im Zentrum, der die Raumstruktur durchbricht, sowie die aufgelöste Deckenstruktur im Sinne der regelmäßigen Belichtung des Binnenraumes. Die im Rendering dargestellte rigide Anordnung der Arbeitsplätze wird nicht positiv aufgenommen.
Das hinterleuchtete Glass Bild wird adäquat am Übergang zum Audimax positioniert.
Die Arbeit zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie den Bestand optimal verarbeitet und ohne zusätzliche Aufstockung auskommt.
Team:
Koch+Partner Architekten Stadtplaner, Berlin
Fabian Koch
Nick Nordmann