Museum AnHui China
08 · 2006
Information
Das Neue Museum, im Süden der Hauptstadt Hefei, bildet das als Zentrum eines Kulturparks, welches zusätzlich ein Jugendkulturhaus, ein Zentrum für Wissenschaft und Technik, eine Kunstgalerie, ein archäologisches Museum sowie eine paläontologische Sammlung beherbergt.
Unsere Idee ist es, das Museum als einen Quader in die Mitte des Areals, unter Berücksichtigung der vorgegebenen Achsen, Straßen und Wege zu positionieren. Mit seiner Gebäudehöhe von 40 m, seiner exponierten Lage und der losgelösten Fassade, stellt das Museum eine signifikante Skulptur im Museumsgelände dar.
Der Gebäudekomplex besteht aus zwei Teilen, dem Sockel und dem "goldenen Schrein". Der Schrein beinhaltet die Ausstellungsräume, der Sockel die zusätzlich erforderlichen Funktionen wie Kongresszentrum, Bibliothek, Teehaus, Restaurant und Archiv.
Tageslicht, direkt wie indirekt, und Kunstlicht sind die Hauptelemente der Gestaltung der Ausstellungsräume.
Die selbsttragende Fassade erstreckt sich geschossübergreifend über die gesamte Höhe des Gebäudes. Das statische System der Hülle besteht aus rautenförmigem, mit Glaspaneelen ausgefachten Metallprofilen. Als Sonnenschutz dient zusätzlich zur Isolierverglasung ein vorgehängtes goldfarbenes Metallgitter. Diese Schichtung der Fassade erzeugt eine außerordentliche Vitalität.
Im 7-stöckigen Ausstellungsgebäude befinden sich Sammlungen, die eine Vielzahl von Objekten aus sämtlichen Epochen und Themen der Region zeigen. Die Exponate stammen aus der Zeit vom Beginn der Menschheitsgeschichte reichen bis in die Neuzeit.
Projekt- und Gebäudedaten
-
Standort: Hefei, Provinz Anhui, VR China
-
Bauherr: Regierung der Provinz Anhui
-
Gesamtplanung: Koch+Partner
-
Baukosten: ca. 18,2 Mio. Euro
-
Bruttogeschossfläche: 32.000 qm
-
Wettbewerb: 2006