Alte Post Berlin Neukölln

02 · 2018

Information

Die Alte Post befindet sich im Bezirk Neukölln. Das denkmalgeschützte Gebäude gehört zusammen mit dem Rathaus und dem Amtsgericht zu den prägenden Bauten des Stadtteils.

Im Jahre 1905 wurde das Gebäude von Postbaurat Hermann Struve als Kaiserliche Post entworfen und 1907 fertiggestellt. Zwischen 1923 und 1926 entstand ergänzend das Fernsprechamt in der Donaustraße.

Die Maßnahmen der Sanierung und des Umbaus umfassen die Umplanung und Neuorganisation der Flächen im Erdgeschoss und 1.OG zu Gewerbeflächen und einem Restaurant sowie den Umbau der Eingangsbereiche.

Ab dem 2. Obergeschoss erfolgt eine Reorganisation der Bürostruktur, unter anderem durch  Implementierung eines Innenhofes im neueren Gebäudeteil, der sich vom 2. bis ins 4.OG erstreckt.  Im Bereich des 2.OG ist zudem ein Pavillon mit umlaufenden Terrassenflächen geplant.

Im 3. und 4. Obergeschoss sollen bestehende Flächen zu Büroflächen umgebaut, die Dachflächen zu solchen ausgebaut werden. Das 4. Obergeschoss, welches bisher lediglich Technikflächen aufwies, soll ebenfalls erweitert werden.

Projekt- und Gebäudedaten

  • Standort: Berlin Neukölln, Karl-Marx-Str. 97-99

  • Bauherr: Commodus Asset Management GmbH

  • Planung 2017-2018

  • Ausführung 2018-2019

  • Leistungen in ARGE mit Müller-Werther Finke Architekten Berlin

    Lph 3+4 anteilig 

    Lph 5

  • Bruttogeschossfläche: 13.200 qm