BMW Niederlassung und Motorradzentrum · München
01 · 2005
Information
Sanierung und Erweiterung, 2005 - 2009
German Design Award · Special Mention 2014
In Nachbarschaft zur BMW-Welt wurde die bestehende BMW Hauptniederlassung und das BMW Motorradzentrum im Münchner Norden umgebaut, modernisiert und erweitert.
Die in den 80ziger Jahren geplanten Gebäudekomplexe wurden bei laufendem Betrieb, unter Implementierung der BMW Marken Architektur, in Hinsicht auf gestalterische und funktionale Gesichtspunkte den heutigen und zukünftigen Bedürfnissen einer BMW Niederlassung angepasst, um so dem Wachstum von BMW an diesem Standort Rechnung tragen. Für ihre zukünftigen Niederlassungen wählt BMW das neue Konzept der „Driving Gallery“.
Man bekennt sich zu einem architektonischen Anspruch, der seine Wurzeln im Bauhausstil hat: Raumbildende Scheiben, großformatige Gläser, offene Lichträume, Klarheit, Übersichtlichkeit und hoher gestalterischer Anspruch.
Rund 20 Mio. € wurden investiert, um die Gebäude über ihre Funktionen hinaus zu verbessern:
Alles auf einer Ebene, gute Überschaubarkeit, vergrößerter Servicebereich, großzügige Präsentationsflächen und Auslieferungszonen, verkürzte Wegebeziehungen bei hochwertigem Design, sowie Cafeteria und hochwertige Shops - house in house .
Der Entwurf zum Um- und Neubau Niederlassung Frankfurter Ring erreicht folgende Hauptziele:
- Verbesserung der Außenwirkung des Gebäudes auf den Kunden durch einladende und einsehbare Eingänge, großflächige und homogene Glasfassaden und stark wahrnehmbare auskragende Wand- und Deckenscheiben.
- Aufwertung der Ausstellungs- und Verkaufsräume durch räumliche Vergrößerung, Öffnung mit Lufträumen über mehrere Geschosse, sowie Verbesserung der Kundenorientierung durch Schaffung eines funktionalen und räumlichen Zusammenhangs zwischen den kundenspezifischen Bereichen der Fahrzeugausstellung, des Teileverkaufs und des Services.
- Schaffung eines "Premium Eventbereiches" mit großer Kapazität und Aufenthaltsflächen über drei Geschosse, sowie attraktive Galerieausblicke auf die Eventbühne.
Projekt- und Gebäudedaten
- Bauherr: BMW Group, BMW AG, München
- Nutzer: BMW, Niederlassung München
- Planung: Koch+Partner
BMW Motorradzentrum
- Baukosten: ca. 4,2 Mio. Euro
- Bruttogeschossfläche: 8.570 qm
- Planungsbeginn: 2005
- Fertigstellung: 2006
- Grundstücksfläche: 5.720 qm
BMW Niederlassung Frankfurter Ring
- Baukosten: ca. 13,3 Mio. Euro
- Bruttogeschossfläche: 38.800 qm
- Planungsbeginn: 2006
- Fertigstellung: 2009
- Grundstücksfläche: 24.568 qm