Laoshan · Quindao · China · Masterplan
08 · 2005
Information
Städtebaulicher Wettbewerb 2005 · 1. Preis
Dieses städtebauliche Projekt liegt in Qingdao, einer rasch wachsenden Region an der Ostküste Chinas, in der die olympischen Segelwettbewerbe 2008 ausgerichtet werden.
Der Entwurf von K+P konnte sich im Wettbewerb gegen die chinesische Konkurrenz durchsetzen und gewann den 1. Preis.
Das neue Stadtquartier, das wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt ist, wird ca. 60.000 Einwohner aufnehmen, darunter 3.000 aus dem Planungsgebiet umzusiedelnde Dorfbewohner. Das Gebiet umfasst ca. 1.6 Millionen m² Bruttobauland, mit einem Nettobauland von ca. 1 Million m². Bei einer geforderten Dichte von 1.6 bis 2.2 GFZ bietet der Entwurf eine Bruttogeschossfläche von ca. 1.9 Millionen m², die weitgehend der Wohnnutzung dient.
Der Entwurf vereint europäische Vorstellungen des Stadt- und Landschaftsraums mit den spezifischen chinesischen Bedürfnissen, die einerseits kulturell geprägt, andererseits vom enormen urbanen Entwicklungsdruck bestimmt sind. Der Entwurf zielt auf eine nachhaltige Stadtentwicklung, die öffentliche, gewerbliche und private Bereiche sinnvoll verbindet und deren Freiräume sowohl der Naherholung als auch der ökologischen Ausgleichsfunktion dienen.
Die endgültige Lösung ist das Ergebnis intensiver Vor-Ort-Gespräche mit örtlichen Behörden, Auftraggebern, Immobilenentwicklern und Planern. Sie wird als Masterplan der zukünftigen Realisierung zugrunde gelegt.
Projekt- und Gebäudedaten
-
Bauherr: Shandong Province Real Estate Development, Group Qingdao Branch
-
Planung: Koch+Partner
-
Landschaftsplanung: Stefanie Jühling, München
-
Bruttogeschossfläche: ca. 1.9 Mio. m²
-
Grundstücksfläche: 1.6 Mio. m²