Flughafen München Energiezentrale Ost · Umspannwerk
12 · 2014
Information
Flughafen München Energiezentrale Ost · Umspannwerk
Das neue Umspannwerk ist Teil der Energiezentrale Ost und dient der Stromversorgung des Terminal 2 und des Satelliten am Flughafen München. Im Rahmen der Erweiterung der Energieversorgung für den Flughafen München entstand nach kurzer intensiver Planung der Neubau eines zweigeschossigen 110kV/20kV-Umspannwerks für zwei Trafoanlagen mit den dazugehörigen Schaltanlagen.
Die Fassade der Energiezentrale wird als unbehandelte Alulamellenfassade ausgeführt, im eingeschossigen Bereich jedoch mit grauen Metallpaneelen. Weitere Besonderheiten des Bauwerks sind zum einen der Kabelkeller unter der Trafoanlage, der als Weiße Wanne im Grundwasser ausgeführt ist und die Dachabdichtung als Kompaktdach.
Projekt- und Gebäudedaten:
-
Standort: Nordallee / P41, Flughafen München
-
Bauherr: SWM Stadtwerke München
-
Planung: Koch+Partner
-
Leistungsumfang: Lph 03, 05-08
-
Bruttogeschossfläche: ca. 1.100 qm
-
Planung: 06/2012 - 03/2014
-
Bauzeit: 08/2013 - 03/2014
-
Gesamtbaukosten: ca. 1,4 Mio. Euro einschl. Planungskosten